Adresse


Alter Friedhof Merten
Martinstraße/Auelsgasse
53332 Bornheim

Bilder


Bornheim-Merten Alter Friedhof


Die Stadt Bornheim unterhält in den einzelnen Ortsteilen insgesamt 14 Friedhöfe. In dem Stadtteil Merten befinden sich gleich zwei Friedhöfe. Der „Alte Friedhof Merten“ an der Martinstraße und der „Neue Friedhof Merten“ an der Händelstraße.

 

Der „Alte Friedhof Merten“ blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die Friedhofskapelle St. Martinus wurde nach dem zweiten Weltkrieg in den Jahren 1947 bis 1948 in romanischer Form errichtet. Die halbrunde Apsis stammt aber aus der Mitte des 12. Jahrhunderts von einem zweischiffigen Vorgängerbau. Bei der Niederlegung der alten Martinuskirche im Jahr 1871 fand man im Hochaltar vermauert das Siegel Philipps von Heinsberg.

Das Friedhofstor ein rundbogiges Kirchenportal stammt noch aus der Zeit um 1170 / 1180.

Die Deutsche Friedhofsgesellschaft hat im Jahr 2010 ein Portajom auf dem Mertener Friedhof errichtet. Es ist ein Kolumbarium, ein Ort zur Aufbewahrung von Urnen. Ganz individuell gestaltete Gedenktafeln aus Keramik zieren das Urnenhaus. Die Hinterbliebenen können die Tafel individuell gestalten. Das Wort Portajom setzt sich zusammen aus dem lateinischen Begriff „Porta“ – Tor und „Jom“ für Dom.

WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien